Mit der Fähre von
Dünkirchen (Dunkerque) nach Dover
Die Fähre von Dünkirchen nach Dover – noch nicht probiert?
Die Fährverbindung von Dünkirchen nach Dover erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Dank einer verbesserten Infrastruktur und neuen Schiffen der Reederei DFDS stellt diese Strecke eine attraktive Alternative zur Verbindung von Calais nach Dover dar. Besonders für Reisende aus West- und Nordwestdeutschland ist Dünkirchen leicht zu erreichen.
Sonderpreise für flexible Fährtickets von Calais & Dünkirchen nach Dover sehen Sie unten.

Entspannt und bequem mit der Fähre nach England
Die Überfahrt von Dünkirchen (Dunkerque) nach Dover dauert mit 105-115 Minuten nur unwesentlich länger als die Strecke von Calais nach Dover und ist besonders für diejenigen interessant, die etwas mehr Zeit auf der Fähre verbringen möchten. Die Fähren zwischen Dünkirchen und Dover legen in der Regel zu den geraden Stunden ab. Auch nachts gibt es Verbindungen, jedoch sind die Abfahrten seltener als tagsüber.
Falls Sie Ihre Rückreise mit der Fähre von Dover nach Dünkirchen verpassen sollten, haben Sie die Möglichkeit, in Dover die nächste Fähre nach Calais zu nehmen, um Ihre Wartezeit zu verkürzen. Eine Umbuchung kann vor Ort vorgenommen werden; bitte beachten Sie jedoch, dass die Reederei sich das Recht vorbehält, wenn Sie den Zielhafen ändern, Umbuchungsgebühren zu erheben. Um Wartezeiten angenehm zu überbrücken, stehen Ihnen WCs, Restaurants und Cafés an den Häfen von Dünkirchen und Dover zur Verfügung.
Land Ahoy! Sicher nach England
Die Reederei DFDS betreibt eine moderne, sichere Flotte, die Sie komfortabel über den Ärmelkanal bringt. Egal, ob Sie mit dem Motorrad, Auto oder Wohnmobil nach England reisen, alle Fahrzeugtypen werden transportiert. Kommerzielle Fahrzeuge und Reisebusse haben separate Ladebereiche, sodass die Abfertigung privater Fahrzeuge nicht beeinträchtigt wird. Während der Überfahrt bleiben alle Fahrzeuge auf den Parkdecks, während die Passagiere die oberen Decks nutzen können, wo eine Vielzahl an Restaurants, Bars, Geschäften und Duty-Free-Angeboten auf Sie wartet.
Fährhäfen und Check-in in Dünkirchen und Dover
Die Häfen von Dünkirchen in Frankreich und Dover in England sind nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt, was eine einfache An- und Abreise ermöglicht. Die Fährhäfen sind gut ausgeschildert und leicht zu finden. Die Check-in-Zeit beträgt mindestens 60 Minuten vor der Abfahrt; es wird jedoch empfohlen, genügend Zeit einzuplanen, um die üblichen Pass- und Sicherheitskontrollen problemlos zu durchlaufen.
Bitte beachten Sie, dass seit 2021 ein Reisepass für die Einreise nach Großbritannien erforderlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Reise alle notwendigen Reisedokumente bereit haben. Sollten Sie keinen europäischen Reisepass besitzen, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Dokumente wie ein Visum und/oder eine andere behördliche Genehmigung.
Reisen nach England mit Haustieren
Wenn Sie einen Hund oder eine Katze besitzen, sollten Sie eine Stunde vor Abfahrt am Hafen sein. Die Papiere Ihres Tieres werden vor der Abfahrt in Frankreich überprüft. Während der Überfahrt müssen die Tiere im Auto verbleiben. Sollten Sie einen nervösen Hund haben, könnte es sinnvoll sein, mit Eurotunnel zu reisen, da Sie dort mit Ihrem Hund im Auto bleiben können. Informationen und Preise für den Eurotunnel finden Sie auf unserer Sonderseite. Mehr Details zum Reisen mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze finden Sie auf unserer speziellen Seite Reisen mit Hunden.


Ticketpreise für DFDS von Dünkirchen nach Dover

Buchungsvermerke:
- An folgenden „Busy-Days“ 2025 gibt es einen Zuschlag von €64,00 pro Fahrzeug pro Strecke: 23. – 27. Juli 2025 // 02., 03., 09., 10. August 2025
- Hund / Katze €15,00 pro Strecke (Ihr Haustier bleibt während der Fahrt im Fahrzeug)
- Premium-Lounge €21,00 pro Strecke/Person
- Priority Boarding (voranginge Einschiffung) €12,00 pro Fahrzeug/Strecke.
- Zusätzliche Passagiere €15,00 pro Person/Strecke
- Wenn Hin- und Rückfahrt in verschiedenen Saisons erfolgen, wird der Durchschnittspreis berechnet.
- Einzelfahrten kosten 70% des Preises für eine Reise über 5 Kalendertage
- Priority Boarding €12,00 pro Fahrzeug/Strecke
Einführung der ETA (Electronic Travel Authorisation) ab 2025
- Antragstellung möglich ab 5. März 2025
- ETA zur Einreise erforderlich ab dem 2. April 2025
Die ETA-Regelung richtet sich im Großen und Ganzen an Besucher, die für kurze Aufenthalte im Vereinigten Königreich kein Visum benötigen oder die vor ihrer Reise noch keinen britischen Einwanderungsstatus haben.
Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen.
Eine ETA kostet £ 10, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft – je nachdem, was früher eintritt.
Auch bei der Einreise nach Nordirland wird eine ETA erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf einem Informationsblatt der britischen Regierung
Einführung der ETA (Electronic Travel Authorisation) ab 2025
- Antragstellung möglich ab 5. März 2025
- ETA zur Einreise erforderlich ab dem 2. April 2025
Die ETA-Regelung richtet sich im Großen und Ganzen an Besucher, die für kurze Aufenthalte im Vereinigten Königreich kein Visum benötigen oder die vor ihrer Reise noch keinen britischen Einwanderungsstatus haben.
Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen.
Eine ETA kostet £ 10, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft – je nachdem, was früher eintritt.
Auch bei der Einreise nach Nordirland wird eine ETA erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf einem Informationsblatt der britischen Regierung