Die schottischen Inseln
Entdecke die Hebriden
Whisky und atemberaubende Landschaften
Diese einzigartige Inselgruppe vor der Westküste Schottlands ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und weltbekannten Whisky. Auf den Hebriden-Inseln erwartet Sie eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, reicher Geschichte und kulinarischen Genüssen.
Die Hebriden sind nur eine kurz Fährfahrt von der „Hauptinsel“ Großbritannien entfernt.

Die Isle of Skye
Die Isle of Skye ist wohl die bekannteste der Hebriden-Inseln und ein wahrer Schatz für Naturliebhaber. Hier können Sie die imposanten Cuillin-Berge erklimmen, die märchenhaften Fairy Pools besuchen oder das historische Dunvegan Castle erkunden. Skye ist auch berühmt für ihre Whisky-Destillerien wie Talisker, deren torfiger und kräftiger Whisky Kenner und Liebhaber weltweit begeistert.
Diese beeindruckende Insel bietet nicht nur grandiose Natur, sondern auch faszinierende kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Jede Ecke der Isle of Skye erzählt eine Geschichte, und hat viele Orte, wo Sie die die Geschichte dieser Insel hautnah erleben können:
- Dunvegan Castle ist ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden Besucher der Isle of Skye. Das imposante Schloss ist seit über 800 Jahren Sitz des Clans MacLeod und gilt als das älteste kontinuierlich bewohnte Schloss in Schottland. Tauchen Sie in die Geschichte des Clans ein, bewundern Sie die beeindruckenden Sammlungen von Gemälden und Artefakten und spazieren Sie durch die wunderschön angelegten Gärten. Vom Schloss aus haben Sie zudem einen herrlichen Blick auf Loch Dunvegan.
- Museum of Island Life befindet sich im Norden der Insel, in Kilmuir. Es bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben auf der Isle of Skye im 19. Jahrhundert. Das Freilichtmuseum besteht aus traditionellen strohgedeckten Häusern (Blackhouses), die liebevoll restauriert wurden. Hier können Sie den Alltag der damaligen Zeit hautnah erleben und mehr über die Geschichte und Kultur der Inselbewohner erfahren.
- Armadale Castle, Gardens & Museum of the Isles: Im Süden der Insel erwartet Sie Armadale Castle, das ehemalige Heim des Clans Donald. Obwohl das Schloss selbst eine romantische Ruine ist, sind die umliegenden Gärten absolut sehenswert. Sie laden zu entspannten Spaziergängen ein und bieten eine reiche Flora und Fauna. Im Museum of the Isles können Sie die faszinierende Geschichte des Clans Donald entdecken und eindrucksvolle Exponate bewundern.
- Talisker Destillerie ist nicht nur für Whisky-Liebhaber ein Highlight, sondern auch für alle, die mehr über die Herstellung des berühmten schottischen Whiskys erfahren möchten. Talisker ist die älteste Destillerie der Insel und produziert einen weltweit geschätzten, rauchigen Single Malt Whisky. Eine Führung durch die Destillerie bietet spannende Einblicke in den Produktionsprozess und endet natürlich mit einer genussvollen Verkostung.
- The Cuillin Mountains und die Fairy Pools: Auch wenn sie eher als Naturwunder bekannt sind, tragen die Cuillin Mountains und die Fairy Pools wesentlich zum kulturellen Erbe der Insel bei. Die mystischen Berge inspirieren seit Jahrhunderten Geschichten und Legenden, während die kristallklaren Fairy Pools als Quelle für mythologische Erzählungen gelten. Ein Besuch dieser Orte bietet nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch einen tiefen Einblick in die keltische Mythologie.
- Die Old Man of Storr ist ein ikonisches Felsgebilde, das zahlreiche Mythen und Legenden inspiriert hat. Der markante Felsen, der sich dramatisch gegen den Himmel erhebt, ist ein wichtiger Teil des kulturellen Landschaftsbildes der Isle of Skye. Ein Spaziergang zu diesem beeindruckenden Monument ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch eine Reise in die mystische Vergangenheit der Insel.
Isle of Harris and Lewis
Obwohl Harris und Lewis ein und dieselbe Insel bilden, bieten beide Hälften etwas ganz Besonderes. Harris ist bekannt für seine traumhaften Strände wie Luskentyre und Seilebost, die mit ihrem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser Karibik-Träume wecken. Harris Gin ist hier ein Muss, doch verpassen Sie nicht, auch den Harris Tweed zu entdecken.
Lewis hingegen lockt mit den prähistorischen Steinkreisen von Callanish und der charmanten Stadt Stornoway, wo man den bekannten Lews Castle besuchen kann.
Isles of Islay und Jura
Islay wird oft als die „Königin der Hebriden“ bezeichnet und ist ein Paradies für Whisky-Liebhaber. Mit neun aktiven Destillerien, darunter Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, bietet Islay eine unglaubliche Auswahl an torfigen Whiskys, die bei vielen Kennern hoch im Kurs stehen. Genießen Sie die malerische Landschaft, die Strände und die Vogelbeobachtung auf dieser vielseitigen Insel.
Die spärlich bewohnte Nachbarinsel Jura – wild, nicht weniger interessant – ist bekannt für ihre Whisky Destillerie, tausende Rothirsche und die gefährliche Meeresströmung von Corryvreckan, der drittgrößte Mahlstrom der Welt.
Isle of Mull
Mull fasziniert mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft und dem charmanten Hafenstädtchen Tobermory, bekannt für seine bunten Häuser und die Tobermory Destillerie.
Die Insel ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die herrlichen Strände von Calgary Bay zu erkunden und einen Ausflug zur beeindruckenden Isle of Iona zu machen, die für ihre historische Abtei und ihren spirituellen Reiz berühmt ist.

Isle of Harris

Isle of Lewis

Isle of Mull

Isle of Harris
Isle of Harris and Lewis
Obwohl Harris und Lewis ein und dieselbe Insel bilden, bieten beide Hälften etwas ganz Besonderes. Harris ist bekannt für seine traumhaften Strände wie Luskentyre und Seilebost, die mit ihrem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser Karibik-Träume wecken. Harris Gin ist hier ein Muss, doch verpassen Sie nicht, auch den Harris Tweed zu entdecken.
Lewis hingegen lockt mit den prähistorischen Steinkreisen von Callanish und der charmanten Stadt Stornoway, wo man den bekannten Lews Castle besuchen kann.

Isle of Lewis
Isles of Islay und Jura
Islay wird oft als die „Königin der Hebriden“ bezeichnet und ist ein Paradies für Whisky-Liebhaber. Mit neun aktiven Destillerien, darunter Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, bietet Islay eine unglaubliche Auswahl an torfigen Whiskys, die bei vielen Kennern hoch im Kurs stehen. Genießen Sie die malerische Landschaft, die Strände und die Vogelbeobachtung auf dieser vielseitigen Insel.
Die spärlich bewohnte Nachbarinsel Jura – wild, nicht weniger interessant – ist bekannt für ihre Whisky Destillerie, tausende Rothirsche und die gefährliche Meeresströmung von Corryvreckan, der drittgrößte Mahlstrom der Welt.

Isle of Mull
Isle of Mull
Mull fasziniert mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft und dem charmanten Hafenstädtchen Tobermory, bekannt für seine bunten Häuser und die Tobermory Destillerie.
Die Insel ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die herrlichen Strände von Calgary Bay zu erkunden und einen Ausflug zur beeindruckenden Isle of Iona zu machen, die für ihre historische Abtei und ihren spirituellen Reiz berühmt ist.

Wie komme ich zu den Hebriden Inseln?
Die Hebriden sind zum Teil zwar abgelegen, aber gut erreichbar. Die Isle of Skye können Sie bequem über eine Brücke oder mit der Fähre von Mallaig aus erreichen.
Nach Harris und Lewis gelangen Sie am besten mit der Fähre von Ullapool nach Stornoway.
Um nach Islay zu kommen, gibt es regelmäßige Fährverbindungen von Kennacraig nach Port Ellen oder Port Askaig.
Mull ist von Oban aus leicht erreichbar, und von dort gibt es auch Verbindungen nach Iona.
Schnellübersicht Fährtickets & Eurotunnel Le Shuttle
Schnelle Preisübersicht und günstige Ticketbuchung über Britain.de.